Vordächer
Für Ihren neuen
Wohnraum im Freien.
Vordächer nach Maß – Mehr als nur Schutz: Ein Statement aus Metall
Ein erster Eindruck, der bleibt. Ein Rückzugsort mit Charakter.
Stellen Sie sich vor: Es regnet, der Wind weht – doch stehen Sie im Trockenen und das unter einem Vordach, das nicht nur schützt, sondern begeistert. Klare Linien, hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design – exakt abgestimmt auf die Architektur Ihres Hauses und Ihren persönlichen Stil.
Ob für den Eingangsbereich oder als Terrassenüberdachung: Unsere Vordächer sind nicht von der Stange. Sie sind maßgeschneiderte Unikate – gefertigt in echter Handarbeit, mit Liebe zum Detail und dem Anspruch, nicht nur funktional, sondern gestalterisch herausragend zu sein.
Design trifft Handwerk – Metallbau in seiner schönsten Form
Als Metallbaubetrieb mit Leidenschaft für Design und Präzision begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur letzten Schraube. In enger Abstimmung mit Ihnen entsteht ein Produkt, das sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugt.
Jedes Vordach ist das Ergebnis einer individuellen Planung und Fertigung, die schon heute wie eine Manufaktur funktioniert: hochwertig, präzise, langlebig. Pulverbeschichteter Stahl, Aluminium, Edelstahl oder Glas – Sie wählen die Materialien, wir liefern die Umsetzung.
Aber warum gerade unsere Vordächer?
Individuelle Planung: Ihr Zuhause ist einzigartig – Ihr Vordach wird es auch.
Designorientierte Umsetzung: Form folgt Funktion? Bei uns geht beides Hand in Hand.
Hochwertige Materialien: Für maximale Langlebigkeit und Wertigkeit.
Echte Handarbeit: Mit Liebe zum Detail und modernster Technik gefertigt.
Alles aus einer Hand: Von der Beratung bis zur Montage.
Ein Dach für Generationen
Ein Vordach von uns ist kein Kompromiss, sondern ein Statement. Für Stil, Qualität und die Entscheidung, auf echte Handwerkskunst zu setzen. Machen Sie mehr aus Ihrem Eingangsbereich oder schaffen Sie sich einen neuen Lieblingsplatz auf der Terrasse.
Sprechen Sie mit uns – wir gestalten gemeinsam Ihre individuelle Überdachung im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen & Neustadt a.d. Aisch.
Fragen rund um das Thema Vordach:
Vordächer bzw. Terrassenüberdachungen sind bis zu einer Tiefe von 3 Metern und einer Fläche von max. 30m² verfahrensfrei (BayBo Art. 57). Bei der Bebauung mit einer Überdachung ist trotzdem auf die einzuhaltenden Grenzabstände zu achten. Diese betragen bei einem Vordach ca. 3 Meter zu jeder Seite (außer der Hausseite).
Bei einer Dachfläche von >30m² und / oder mehr als 3m Ausladung wird in den meisten Fällen eine Baugenehmigung benötigt.
Eine genaue Auskunft über die Vorschriften an Ihrem Wohnort kann Ihnen die zuständige Gemeinde / das zuständige Bauamt geben.
Terrassenüberdachungen sind in verschiedensten Materialien erhältlich. Egal ob Holz, Beton oder Metall, es bleiben keine Wünsche offen.
Je nach Material haben Sie einen unterschiedlich hohen Pflegeaufwand. In den meisten Fällen ist ein Metallvordach am wartungsärmsten.
Als Metallbaubetrieb verarbeiten wir hierfür ausschließlich Stahl, Edelstahl und Aluminium.
Diese Varianten bekommen Sie mit unterschiedlichen Oberflächendekoren:
- Stahlvordächer erhalten Sie entweder feuerverzinkt oder feuerverzinkt-pulverbeschichtet (Duplex)
- Edelstahlvordächer sind wahlweise in Korn 240 geschliffen oder pulverbeschichtet verfügbar
- Aluminiumvordächer sind nur pulverbeschichtet erhältlich
Für Ihr neues Vordach können Sie aus einer breiten Palette an Dacheindeckungen wählen.
Nachfolgend ein paar Möglichkeiten:
Je nach Geschmack und Anwendungsgebiet bekommen Sie für Ihre Terrassenüberdachung die richtige markilux Markise.
Nachfolgend die wichtigsten Modelle:
Unterglasmarkisen sind optimal, wenn Sie die Markise das ganze Jahr nutzen möchten. Durch die Anbringung unter dem Vordach ist das Tuch optimal vor Wind und Wetter geschützt. Sie müssen also nicht jedes mal die Markise einfahren.
Aufglasmarkisen sind im Gegensatz zu den Unterglasmarkisen auf der Terrassenüberdachung angebracht. Dies ist auch ihr größter Nachteil.
Beim Thema Hitzeschutz hat sie aber dann wieder die Nase vorn. Durch den UV Schutz oberhalb des Dachs werden die Sonnenstrahlen zunächst gut von
der Glasoberfläche abgehalten und die Luft unter dem Dach bleibt kühler.
Je später es wird, desto tiefer steht die Sonne. Damit Sie unter Ihrem Dach nicht geblendet werden, können seitlich sogenannte Senkrechtmarkisen angebracht werden. Diese schützen vor der tiefstehenden Sonne und oftmals vor den neugierigen Blicken der Nachbarn.